Ersatzkäfig
26. Oktober 2008:
Heute können wir Momo abholen. Wir sind froh, dass wir gerade noch mit dem Käfig fertig gewerden sind. Es wurde noch die Hängebrücke befestigt, die Türen montiert und schlussendlich den Käfig einzugbereit für Momo gemacht. Auf den Topf muss der Hübsche wohl noch etwas warten.. Die Bestellung wurde leider vergessen und muss nun nochmals veranlasst werden. Der Topf wird im Übrigen an der Metallvorrichtung am linken Brett aufgehängt.
 
25. Oktober 2008:
Heute wurde nun das Häusschen erstellt, die Inneneinrichtung grösstenteils vervollständigt und montiert. Die Hängebrücke ist von mir, Nadine, noch in Erstellung und der Blumentopf resp. die Chini-Schaukel muss leider erst noch geliefert werden.

24. Oktober 2008:
Nachdem nun mal das "Grundgerüst" steht, fing nun die Innenplanung wieder an. Nach guter Überlegung, wurde dann die nötigen Materialien dazu eingekauft und schon ein mal ein paar Grundsteine gelegt. Das Zugemüse für die Türen abgeholt und für das Zusammenmontieren vorbereitet.
  
23. Oktober 2008:
Heute Abend wurde die Wanne und Rückwand für den Käfig gefertigt und montiert.

22. Oktober 2008:
Heute Abend konnte der Käfig aufgestellt werden und einen Platz in unserem Büro-Chini-Zimmer finden. Der zukünftige Käfig wird vermessen, damit er morgen eine Wanne und die metallige Rückwand fertigen kann.
21. Oktober 2008:
Da wir eignetlich mit keinem Chini-Stammtier-Zuwachs mehr gerechnet hatten und somit auch der Platz im Büro/Chini-Zimmer anderweitig voll ausgeschöpft wurde, gab es ein langes hin und her, wie wir das denn nun bewerkstelligen wollen, wie anders einrichten und vorallem ging die Suche nach einem geeigneten Käfig wieder los. In der IKEA wurden wir schlussendlich fündig. Unser neuer "Kasten" das wussten wir schnell, hatte jedoch ein Manco: Er war länger als hoch. Natürlich wollten wir das so nicht belassen, also haben wir den Kasten andersrum aufgestellt. Unsere Entscheidung den Kasten andersrum aufzustellen hatte jedoch einen kleinen Hacken. Die handelsüblichen Türen konnten nun natürlich nicht mehr verwendet werden. Doch auch für das wusste Dave eine Lösung. Also wurde das Kästchen gekauft und schnell mit nach Hause genommen.

|