Nufer's Chinchilla-Hobbyzucht
  Käfig - so sind unsere aufgebaut
 

Das Chinchilla-Zuhause



Umbau unseres Chinchilla-Käfig 2's:
07. September 2008:

Man glaubt es kaum, aber als ich nun mit meinen selbstgemachten Hangenbrücken wieder einmal nach hinten gegangen bin, habe ich doch fast meinen Augen nicht getraut!! Wir sind schon im Endspurt. Nach dem montieren der Hängebrücken hat eigentlich nur noch der Schutz für das Häuschen-Dach, wegen dem darauf stehenden Futternapf und der Schutz für die Wand wegen einem evtl. nass werden auf Grund der Getränkeflaschen.

06. September 2008:
Samstag, ein ganzer Tag Zeit an dem Chini-Käfig weiter zu bauen. Bereits nächtes Wochenende soll hier Kyrill, eine hübsche Mosaik-Dame einziehen & nur bis Dienstag haben wir Zeit die letzten Feinschliffe noch zu machen. So hat sich mein Mann auch mit vollem Elan an unser Projekt herangewagt. Die Rückwand aus Metall wird zur Stabilität der jetztigen beitragen sowie dem Chini-Alltag besser gewachsen sein. Gleich danach wird getestet, wie man denn nun den Käfig einrichten möchte. Wie und was wollten wir nochmal? Am oberen Käfig wird alles getestet. Das Häuschen wird zur Probe mal mit einem Holzstücklein als Standbeim versehe..  Die holzige Kleiderstange wird durch eine metallige Duschstange ersetzt. Der ganze Rest an Tablaren, Spielgeräten etc. wird festgeschraubt und abgesichert. Nach einem anstrengenden Tag ist immerhin der obere Käfig fertig. Einzig der Futternapf, die Getränkeflasche und die Hängebrücke finden noch keinen Platz. Dafür hat das Probebein ausgedient, ein neues aus Metall ist gefertigt worden. Schon etwas geschickter bei ständigem Stand im Einstreu.

05. September 2008:
Auch heute Abend war mein Mann wieder fleissig. Der Schrank hat nun passend zu unserem mehrheitlich in Weiss gehaltenen Möbel den Schrank mit weisser Farbe, welche auch dann nicht schädlich ist, wenn man daran nagt:D, bestrichen. Zusätzlich hat er die vorhin vorhanden Gitter an den Türen hineingetrennt & durch einen kleinen neuen Gitterteil und ein grosser Teil Plexiglas ersetzt. Sieht einfach genial aus!

  

04. September 2008:
Heute hat Dave seinen Beruf, Spengler Polier, mal in einem etwas anderen Gebiet ausgeübt. Die Wannen sind super praktisch, viel hygienischer und sehen dazu noch klasse aus. Schnell wurden sie nach einem ummontieren des bestehenden Tablares ins zukünftige Chinchillakäfig hineingelegt. Zusätzlich wurden die Kastentüren getrennt und ein zusätzliches Scharnier montiert. Damit man nicht gleich beide Käfige gleichzeitig öffnen muss.

 

03. September 2008:
Ersteinkauf für den Umbau. Die Holzplatten konnten abgeholt werden, Plexiglas wurde ausgesucht, neue Scharniere mit eingepackt, diverses Zubehör für eine selbstgemachte Hängebrücke..und noch so vieles mehr.. Nun gut.. Der Umbau kann starten!!=)

02. September 2008:
Nach gründlichem Ausmessen ist nun das Planen des Umbaus dran.. Was wollen wir nun alles genau? Wie möchten wirs das machen? Funktioniert das so, wie wir uns das vorstellen? Ein Grundplan wird erstellt. Holzplatten werden bei Coop Baucenter bestellt.

01. September 2008:
Nach langer Suche nach einem geeigneten Kästen für den Umbau zu einem Chinchilla-Käfig sind wir endlich fündig geworden & könnten den Kasten, resp. 2 mal den gleichen Kasten, am Montag Abend für 30 Franken abholen. Super Preis, super Qualität.. Vielen Dank!!=)



 
  Auf unsere Homepage sind schon 20498 Besucher (59109 Hits) gehüpft  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden