Nufer's Chinchilla-Hobbyzucht
  Reinigung des Käfigs
 
Die Reinigung des Käfigs ist für die Gesundheit des Chinchillas sehr wichtig. Zwar sind die süssen Nager nicht anfällig für Fellparasiten, dank ihrem Talg und Fett freien Fell, leider gilt das aber nicht für Pilze, Verdauungsprobleme, Entzündungen und filziges Fell.

Folgende Tätigkeiten fallen an:

Mindestens jeden zweiten Tag:
 Der Futternapf und die Trinkflasche sind heiss auszuwaschen, um die Bakterien abzutöten. Um die Algenbildung in der Flasche zu verhindern, sucht man sich am besten einen länglich-rundlichen Putzbesen. Zusätzlich entfernen wir alle 2 Tage Heuresten, Kot und sonstigem Dreck von den Sitzbrettern, um Entzündungen an den Chinchilla-Füssen zu vermeiden. Unsere Chinchillas fühlen sich danach immer gleich viel viel wohler!
 
Mehrmals Wöchentlich:
Da Chinchillas von sich aus schon sehr saubere Tiere sind und selbst viel Zeit in die Pflege ihres Felles investieren, tun sie ihrem Chinchilla die Freude und sieben Sie das Sandbad (falls es noch nicht zu sehr mit Urin verunreinigt ist) nicht nur einmal die Woche, sondern wenn Zeit vorhanden, mehrmals wöchentlich aus. Die Chinchillas werden es Ihnen sofort danken. Unsere gehen nach einem frisch gereinigten Chinchillasand sofort wieder baden! Dabei zuzusehen macht immer wieder Spass..=)
 
Wöchentlich
Spätestens nach einer Woche müssen wir bei unseren Chinchillas ihre Tonbadewanne leeren, auswaschen und erneut füllen.
 
Alle 3 Wochen - Monatlich
 Nun wird spätestens der ganze Käfig gut heraus geputzt. Der alte Einstreu wird gründlich von unseren Metall-Wannen entfernt, damit wir die Wannen gut mit Heisswasser herausputzen können. Die Wände und Bretter werden ebenso gründlich gereinigt. Bitte nehmen Sie dazu KEIN handübliches Putzmittel. Es wird den Tieren nicht bekommen! Wir nehmen für das Reinigen warmes Essigwasser. Warum Essigwasser? Weil es super Hilft den Dreck, entstanden durch den Futternapf und Kot, einfacher weg zu kriegen und zusätzlich den Geruch wieder etwas neutralisiert. Angenehm für sie und angenehm für die Chinchillas. Wir haben bisher nur positive Erfahrungen damit gemacht. 
Als Einstreu verwernden wir seit einiger Zeit, auf Anraten einiger sehr erfahrener Züchter, Hanfeinstreu. Da Hanf schonender für die Haut an den Händen und Füssen der Chinchillas ist und nicht zu Verätzungen führen kann. Riecht zwar nicht ganz so fein wie unsere bisherigen Holzeintreu, ist dafür jedoch viel saugfähiger und gesünder für die Chins. Wenn das mal nicht die Hauptsache ist!=)
 
  Auf unsere Homepage sind schon 20504 Besucher (59117 Hits) gehüpft  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden